Informationen zum Forum Rapid Prototyping (RapidX):
Anzahl aktive Mitglieder: 208
Anzahl Beiträge: 715
Anzahl Themen: 116

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
3D Printing und Prototyping : Neu Contex 3D Drucker
Jochen Dauber am 11.10.2005 um 23:15 Uhr (0)
Die Firma Contex hat die Firma ZCorporation gemerged.Dies bedeutet, das hinter den neuen Contex 3D Druckern die Technologie von ZCorporation steckt.Details zu diesem Merger im folgenden Text:CONTEX SCANNING TECHNOLOGY AND Z CORPORATION ANNOUNCE MERGERMerger Creates Global Leader in Color Scanning and 3D Printing Solutions That Will Accelerate 3D Printing Adoption in Engineering MainstreamBURLINGTON, Mass., USA, and ALLEROD, Denmark July 19, 2005 Contex Scanning Technology and Z Corporation today announce ...

In das Form 3D Printing und Prototyping wechseln
3D Printing und Prototyping : Welches Verfahren?
Feuerbowle am 19.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Hallo akcadcam,danke für die schnelle Anwort und den kleinen Fragenkatalog den du geposted hast. Ich werde mal versuchen genauer auf deine Fragen einzugehen. Zitat:Original erstellt von akcadcam:es gibt sogar noch mehr Verfahren.Bei den Scanverfahren kann man noch Tasten (taktiles Scannen), CT-Scan(Computertomographie) und Schichtscannen aufführen.Also Tasten bzw. taktiles Scannen ist bei uns leider nicht möglich. Nicht, weil wir das Bauteil nicht berühren dürfen, sondern weil wir gerne das gesamte Model g ...

In das Form 3D Printing und Prototyping wechseln
>>3D Printing und Prototyping Allgemein : Wachs Modelle
Atelier Aengenendt am 29.06.2007 um 23:17 Uhr (0)
Rapid Prototyping Service CAM Computer Aided Manufacturing Wir setzen auf Material zuführende Verfahren (Solidscape®, T66® Benchtop),dies bedeutet, dass sich die Modelle Schicht für Schicht zusammensetzen und das Schmuckwaren mit komplexen Hinterschneidungen und Geometrien kein Problem mehr darstellen.Bei abtragenden Verfahren wie z.B. CNC - Fräsen , stellen Hinterschneidungen oder komplexe Geometrien der Modelle oft unrealisierbare Hindernisse dar.Keine giftigen Materialien, die Modelle werden aus einem ...

In das Form >>3D Printing und Prototyping Allgemein wechseln
>>3D Printing und Prototyping Allgemein : Hersteller für keine präzise RP Teile
Atelier Aengenendt am 29.06.2007 um 23:24 Uhr (0)
Rapid Prototyping Service CAM Computer Aided Manufacturing Wir setzen auf Material zuführende Verfahren (Solidscape®, T66® Benchtop),dies bedeutet, dass sich die Modelle Schicht für Schicht zusammensetzen und das Schmuckwaren mit komplexen Hinterschneidungen und Geometrien kein Problem mehr darstellen.Bei abtragenden Verfahren wie z.B. CNC - Fräsen , stellen Hinterschneidungen oder komplexe Geometrien der Modelle oft unrealisierbare Hindernisse dar.Keine giftigen Materialien, die Modelle werden aus einem ...

In das Form >>3D Printing und Prototyping Allgemein wechseln
Rapid Prototyping (RapidX) : SKO/CAO - Erfahrungsaustausch
Zeitbeisser am 29.11.2015 um 16:52 Uhr (5)
Hallo,Gibt es jemanden hier der Erfahrungen mit topologieoptimierung von CAD-Teilen hat? Im speziellen geht es mir um das Optimierungsverfahrsn Soft-Kill-Option und Computer-Aided-Optimazation.Ich würde mich für bestehende Programme oder Lösungen interessieren solche Teile zu berechnen und darzustellen um diese nachfolgend per Lasersintern herzustellen...Über einen Erfahrungsaustausch bzw. Infos würde ich mich freuen. ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis ...

In das Form Rapid Prototyping (RapidX) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz